Das Blog rund um die Themen 24 Stunden Betreuung und Pflege für Senioren.
Archiv für Februar 2012
Start letzte Woche – die Fastenzeit
27. Feb
Paderborn Pünktlich zum Aschermittwoch begann vergangene Woche die vorösterliche Bußzeit – 40 Tage fasten. Aus christlicher Sicht soll die Fastenzeit an die 40 Tage Jesu Christi in der Wüste erinnern. Jeder zweite findet jedoch einen Verzicht auf Schokolade, Alkohol oder gar Fleisch gesundheitlich für sinnvoll. Wieviele jedoch tatsächlich auf irgendetwas verzichten, ist nicht messbar. Mehr >

Neue Kooperation in der 24-Stunden und Seniorenbetreuung
24. Feb
(ddp direct) Das Bundesministerium für Gesundheit rief das Jahr 2011 zum “Jahr der Pflege” aus und versuchte so auf die zunehmende Belastung der Gesundheitssysteme in der 24 Stunden Pflege und der Betreuung von Senioren zu reagieren. Doch vor allem die ambulanten Pflegedienstleister sehen trotz guter Vorsätze eher eine Untätigkeit der Politik. Gerade in der Versorgung der zuhause betreuten Personen sehen wir erhebliche Defizite so Werner Tigges, Vorsitzender des Bundesverbandes der Vermittlungsagenturen (BHSB). Mehr >
„Am Aschermittwoch ist alles vorbei…“ – immer mehr Senioren straffällig
22. Feb
Bielefeld So klingt ein berühmtes Karnevalslied. Doch nicht nur an diesem Tag ist für immer mehr Senioren sprichwörtlich „alles vorbei“. Denn, immer mehr Senioren müssen ins Gefängnis. Die gesamtdemographische Entwicklung schlägt aber auch wirklich in allen Bereichen durch. So manche Justizvollzugsanstallt muss sich darauf einstellen, wenn es bislang noch nicht geschehen ist, wie in Bielefeld-Senne. Mehr >

Rollz Motion gewinnt iF Design Award
17. Feb


Paritätischer Wohlfahrtsverband legt eigenen Forderungskatalog vor
16. Feb
Als absolut unzureichend kritisiert der Paritätische Wohlfahrtsverband die pflegepolitischen Pläne des Bundesgesundheitsministers anlässlich der heute stattfindenden Verbändeanhörung. Die angekündigten punktuellen Verbesserungen könnten eine nachhaltige Strukturreform nicht ersetzen. Der Verband fordert die zügige Umsetzung des neuen Pflegebedürftigkeitsbegriffs und legt einen eigenen umfassenden Forderungskatalog zur Reform der Pflegeversicherung vor. Mehr >
Bündnis für GUTE PFLEGE gegründet
15. Feb
Berlin „Wir können und wollen die Situation in der Pflege nicht mehr länger hinnehmen“, erklären das AWO Vorstandsmitglied Brigitte Döcker, DGB Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach und der Präsident des Sozialverbandes Deutschland Adolf Bauer im Namen der zehn Partner aus Selbsthilfe und Verbrauchervertretungen, Sozial- und Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften und Berufsverbänden im Rahmen ihrer heutigen Pressekonferenz zur Gründung des Bündnisses für GUTE PFLEGE. Mehr >
Ein Valentinsgruß, der nicht welkt: Das emporiaELEGANCEplus
13. Feb
Frankfurt/Main Liebe, Zeit und Zuneigung stehen am Valentinstag, dem 14. Februar, hoch im Kurs. Aber Blumen zum Valentinstag? Darüber freuen sich laut der Umfrage eines Geschenkeportals nur noch rund 20 Prozent. Eine hübsche Valentinstags-Alternative für alle Liebenden, guten Freunde und Eltern ist das Mobiltelefon emporiaELEGANCEplus. Mehr >
Horrorvision: Altersdemenz – Jeder zweite Deutsche hat große Angst davor
10. Feb
Baierbrunn Alzheimer und andere Demenzkrankheiten sind für die Deutschen ein Thema, das sie im Hinblick auf das eigene Leben sehr beschäftigt. Laut einer, kurz vor den ersten Medienberichten zu Rudi Assauer durchgeführten repräsentativen Umfrage der „Apotheken Umschau“, hat jeder Zweite (52,7 Prozent) in Deutschland große Angst davor, an Demenz zu erkranken und seine Denkfähigkeit zu verlieren. Mehr >