Das Blog rund um die Themen 24 Stunden Betreuung und Pflege für Senioren.
Archiv für Februar 2011
Warning: Creating default object from empty value in /kunden/529784_33104/rp-hosting/10555/10575/blog.24stundenbetreut.com/wp-includes/comment-template.php on line 910
Warning: Creating default object from empty value in /kunden/529784_33104/rp-hosting/10555/10575/blog.24stundenbetreut.com/wp-includes/comment-template.php on line 910

Pflegende Angehörige aus der Isolation holen
18. Feb
Zum zweiten Fachgespräch des von Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler initiierten „Pflegedialogs“ hat der SoVD zehn Grundsatzforderungen in die Diskussion eingebracht.
Zur aktuell diskutierten Situation pflegender Angehöriger erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer:
„Eine bessere finanzielle und gesellschaftliche Anerkennung ist zur Entlastung pflegender Angehöriger unerlässlich. Die Politik muss sich im Sinne der Betroffenen klar zum Vorrang der häuslichen Pflege bekennen.
Mehr >

TV-Tip: Alzheimer und polnische Betreuerin von GKT-Serwis
16. Feb
Freitag, 18. Februar 2011 um 10.00 Uhr
Wiederholungen:
Keine Wiederholungen
Heute ist gestern und morgen
(Deutschland, 2010, 28mn)
WDR
Regie: Mechthild Gaßner
Dass die inzwischen 85-jährige Ilse Gohlke – kinderlos und verwitwet – einmal eine kultivierte Erziehung genossen und ein großzügiges Leben geführt hat, scheint nur noch ab und zu durch. Frau Gohlke leidet an Alzheimer und muss rund um die Uhr betreut werden. Diese schwierige Aufgabe hat die 45-jährige aus Polen stammende Bogumila Kolpowska übernommen. Der Dokumentarfilm begleitet die beiden sehr unterschiedlichen Frauen über 24 Stunden.

Alzheimer
02. Feb
Neue Chancen bei der Verhütung von Demenz und Alzheimer-Krankheit

Das Ziel vieler Paare: Zusammen alt werden und dabei das Leben genießen. Foto: openPR / Medienbüro Scharditzky
02. Februar 2011 (openPR). – Immer mehr von uns werden alt. Eine wunderbare Entwicklung, zu der wir alle beigetragen haben, weil wir unseren Körper wie keine Generation zuvor pflegen. Doch so mancher, der mit 70 noch fit genug für einen Volkslauf ist, baut schon geistig ab, hat erste Probleme mit Demenz und Alzheimer-Krankheit, weil das Gehirn schneller als der Körper altert. Eine tragische Entwicklung, die jedoch gar nicht mehr sein muss, denn die Wissenschaft weiß heute sehr genau, wie man sich gezielt vor Demenz und Alzheimer schützen kann und spätestens ab dem 50. Lebensjahr auch sollte.
Mehr >